
Ein KI-Experiment mit echtem Nutzen: Task Timr für die Projektzeit-Erfassung
Mit Task Timr haben wir ein spannendes LLM-Coding-Experiment durchgeführt – und es als Open-Source-Projekt auf GitHub veröffentlicht.
Ziel war es, eine komplette Anwendung inklusive Code, Tests und Dokumentation ausschließlich mit Hilfe von Coding-Agents wie Replit, Codex, Jules und Claude Code zu erstellen.
Herausgekommen ist:
Task Timr – eine alternative Web-Oberfläche zur Zeiterfassung mit Timr.com. (Hinweis: Wir sind nicht mit Timr.com assoziiert.)
Während Timr.com vor allem auf Live-Zeiterfassung per Start/Stopp setzt, ermöglicht Task Timr ein fokussierteres Arbeiten:
Aufgabenbasierte Dauererfassung – minutengenau, aber ohne Start-/Endzeit und ohne Slot-Zwänge.
Die Features:
- Einfache Tagesübersicht: Aufgaben erfassen, ändern, löschen – schnell und übersichtlich
- Minutengenaue Dauer statt Zeitstempel – ideal bei nachträglicher Erfassung
- Restzeit-Anzeige: Wie viel Arbeitszeit ist noch offen?
- Komplett per Tastatur bedienbar: Schneller und effizienter als viele etablierte Tools
- Shortcuts & zuletzt genutzte Tasks: smarte Unterstützung im Alltag
- Responsive Web-App: funktioniert am Desktop und mobil
Technische Details:
- Python-Backend (Flask)
- Schlankes Frontend (HTML/CSS/JS mit Bootstrap)
- Nutzt direkt die öffentliche Timr-API
Jetzt ausprobieren: Git
Lizenz: MIT
Wir freuen uns über Feedback, Ideen oder Pull Requests.